Sparkonten sind nicht mehr wie früher. Vor einigen Jahren betrug ihr Zinssatz fast ein paar Prozent pro Jahr, und mehrere Banken in vielen Ländern drängten sogar darauf, höhere Zinssätze anzubieten. Heute, nach der Krise und mehreren Jahren positiver Wirtschaftslage, sind Sparkonten nicht mehr so günstig. Die Frage ist nur, ob sie noch da sind.
Termineinlagen
Früher konnte die Situation mit einer Termingeldeinlage gelöst werden, aber ihre Zinsen erreichen heute nicht einmal drei Prozent, weshalb es keine gute Idee mehr ist, auf mehrere Jahre wegen mehrerer Hundert aufs Geld zu verzichten. Auch wenn der Franken-Euro-Wechselkurs immer noch nicht so schlecht ist, so dass kleine Haushalte den Terminersparnissen nicht vertrauen können, um mehr als nur ein Prozent zu erzielen.
Sparfonds
Experten, Ökonomen und Finanzanalysten sind sich einig, dass Fonds des gemeinsamen Investierens sogenannte Investmentfonds eine relativ einfache und sichere Lösung sind. Ihr Vorteil ist es vor allem, dass Sie die Investition nicht wirklich verstehen müssen. Wenn wir einen Fonds mit einem niedrigen Risiko wählen, wird die Leistung nicht sehr hoch sein, aber sicher. Wir können aber auch Risiken eingehen. In diesem Fall können wir zig-Prozent erzielen, aber es kann mehrere Jahre dauern. Sicher kann es jedoch eine gute Alternative zu einem typischen Sparkonto sein.
Altersvorsorge
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Altersguthaben, die in der Regel unabhängig vom Euro-Franken-Wechselkurs sind. Auch hier ist es wie bei einem Investmentfonds die Rendite sicher und der Anleger muss nichts verstehen. Dies ist jedoch Geld in weitreichenden Plänen und eher nicht vorgesehen, um nach zwei oder drei Jahren ausgegeben zu werden. Daher ist diese Option eine typische Option, um in Zukunft ein würdiges Leben zu gewährleisten.
Aktien
Aktien und Dividenden sind eine riskante Methode zu sparen. In Zusammenhang mit den Sparkonten ist es besser, sie nicht zu berücksichtigen. Das heißt, Sie können mehr verlieren als gewinnen, wenn Sie nicht genug darüber informiert sind. Und viele Menschen sind es nicht und riskieren daher und verlieren ihre Ersparnisse. In diesem Fall sind die Sparkonten vielleicht ein besserer Verlust?
https://exchangemarket.ch/de/new/no-deal-brexit-vs-schweizer-wirtschaft-und-banken
Kommentare sind geschlossen.