Die Gewinnung von Gold ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Reichtum. Es gibt wahrscheinlich kein anderes so wichtiges Edelmetall auf der Welt, wie das Aurum. Natürlich hat seine Bedeutung im Laufe der Zeit seinen Charakter verändert, aber bis heute ist es der Garant für die finanzielle Stabilität der Welt. Wie würde die Welt ohne Gold im Bankwesen aussehen?
Bankwesen und Finanzspekulation
Gold, das in Staatsbanken aufbewahrt wurde, diente lange Zeit als Goldstandard und garantierte den Wert der vom Staat ausgegebenen Währung. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Bedeutung von Gold als Garantiewährung allmählich ab und erfüllte diese Funktion ab 1971 nicht mehr. Beim Handel mit Gold für Bankzwecke ist es üblich, das Gewicht in Unzen anzugeben, eine alte Einheit, die 31,1035 g entspricht. Deshalb, obwohl es heute sehr wertvoll ist, seine reale Widerspiegelung nicht der euro-chf-Kurs ist.
Investitionen
Gold kann als Anlageinstrument eingesetzt werden, man kann das sogenannte Anlagegold kaufen, das nach europäischem Recht von der Mehrwertsteuer befreit ist. Zu diesem Zweck beschließen die globalen Münzstätten, neue Bullion Coins oder Goldbarren auszugeben. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen hohen finanziellen Wert in einem kleinen Volumen konzentrieren und oft einen signifikanten ästhetischen Wert haben, der – ansonsten – in Schmuck verwendet wird.
Börse
Gold ist wie andere Edelmetalle eine Ware, die an globalen Börsen verkauft wird. Sein Wechselkurs kann genau wie der euro- chf -Kurs oder anderer Währungen bestimmt werden. Die Londoner Börse ist die wichtigste und bekannteste Börse, an der die Ergebnisse des Goldhandels veröffentlicht werden. Der Weltgoldpreis wird in Dollar pro Unze (USD / Unze) angegeben.
(Nicht)Investitionsmünzen
Gold und daraus geprägte Münzen sind seit Jahrtausenden eine allgemeine Währung. Im alten China wurde Gold 1091 v. Chr. als offizielles Geld anerkannt. Aufgrund der Weichheit des Goldes wurden Goldmünzen sehr gut ausgefertigt. Die bekannteste und am häufigsten verwendete goldene Münze war der Dukat, der sich in ganz Europa in den Königsreichen und Imperien verbreitete. Mit der Zeit hörte Gold auf, Teil der Münzen zu sein, blieb jedoch der Mittelpunkt des Währungssystems.Gold hat viele Gesichter und viele Verwendungszwecke, aber es waren die Finanzen, die es so begehrenswert machten, wie wir es heute kennen.
Kommentare sind geschlossen.